Musik – Kreativität und Gemeinschaft im Unterricht erleben
Musik ist mehr als nur ein Fach – sie ist eine Sprache, die verbindet, inspiriert und Emotionen zum Klingen bringt. An der Rupert-Neudeck-Gesamtschule ist der Musikunterricht handlungsorientiert und praxisnah gestaltet. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler aktiv in den Musikprozess einbezogen werden. Dabei stehen nicht nur das praktische Musizieren im Vordergrund, sondern auch die theoretischen Grundlagen, die das Verständnis und die Gestaltung von Musik ermöglichen.
Mutig probieren wir Neues aus, entdecken ungewohnte Klänge und wagen uns an Projekte, die uns wachsen lassen. Menschlich begegnen wir einander im gemeinsamen Musizieren, sei es im Chor, im Unterricht oder beim Spielen von Instrumenten, und erleben, wie Musik Brücken zwischen Kulturen und Generationen schlägt. Miteinander schaffen wir eine Atmosphäre des gemeinsamen Lernens, in der jeder von uns seine Stärken einbringt und sich musikalisch weiterentwickeln kann. Im Unterricht der Sekundarstufe I beginnen wir mit einfachen Instrumenten und Gesang, um grundlegende musikalische Fähigkeiten zu erlernen und weiter auszubauen.
In der Sekundarstufe II bleibt der Fokus auf dem Klassenmusizieren: Hier übernimmt jede/r Schüler/in Verantwortung für das gemeinsame musikalische Werk, sei es durch Instrumentalspiel oder Gesang. Dabei wird Musik immer im Kontext des praktischen Musizierens vermittelt, wodurch die theoretischen Grundlagen lebendig und greifbar werden. So verbinden sich kreative Gestaltung und musikalisches Wissen zu einem umfassenden Verständnis der Musik.
Egal, ob du ein Instrument spielst, singst oder einfach neugierig bist, was Musik in dir auslösen kann – im Musikunterricht entwickeln wir gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten und an der musikalischen Vielfalt.