Forscher-AG
Forscher-AG
Forscher-AG – Tüfteln, Staunen, Verstehen!
Wie kann man mit einer Zitrone Strom erzeugen? Wie fährt ein Auto nur mit Sonnenlicht? Kann man mit zwei Dosen und einer Schnur wirklich telefonieren? In der Forscher-AG probieren wir genau solche spannenden Dinge aus!
Mit einfachen Materialien und Experimentier-Sets bauen wir kleine Maschinen, testen verblüffende Ideen und finden gemeinsam heraus, wie Dinge funktionieren. Ob Luft, Antrieb, Strom oder Bewegung – hier wird ausprobiert, gebaut und gestaunt.
AG-iPad-Support
AG-iPad-Support
In dieser AG wollen wir uns wöchentlich um die iPads je eines Standortes kümmern, denn
nur mit funktionierenden und gewarteten iPads macht das Arbeiten daran auch Spaß.
So werden wir:
• Gallerie/Fotos löschen
• Sounddateien löschen
• Von allen Konten abmelden
• Alle Konten entfernen
• Raumbeschriftung auf den iPads prüfen
• Koffer auf Vollständigkeit prüfen
• Ladestatus prüfen….
Wenn dann noch Luft ist, werdet ihr auch beim Computersupport mit eingebunden:
• Kabel prüfen
• Computer vom Tafelstaub befreien
• ….
Also wenn ihr Lust am Umgang mit den iPads habt und ihr Verantwortung übernehmen wollt
dann meldet euch!
Musik-/Chor-AG
Musik-/Chor-AG
Mit der bühnenerfahrenen Sängerin und Solistin Tanja Schmidt-Watermann singt ihr entweder Stücke aus den aktuellen Charts, klassische Lieder sowie fetzige Songs aus den letzten 30 Jahren der Popgeschichte, zum Beispiel aus Musicals. Oder ihr entscheidet euch als Gruppe eher dazu einfache rhythmischer Instrumente kennen und anwenden zu lernen. So oder so, in dieser AG entdeckt ihr eure Stimme oder euren Rhythmus in all seinen Formen und Farben.
Anmerkung:
Die Ergebnisse sollen nach Möglichkeit im Rahmen von Schulveranstaltungen auf der Bühne präsentiert werden.
Kunst-AG
Kunst-AG
- Schminken
- Zeichnen
- Malen
- Bauen
- Mobiles
- for men
- Comics
- Mangas
In einem Buch/Hefter sammelt ihr eure Werke! Ab zur Ausstellung!
Zahlenakrobaten
Zahlenakrobaten
Zahlenakrobaten – Rechnen mal anders!
Du hast Spaß am Knobeln, tüftelst gern und findest Zahlen spannend? Dann bist du hier genau richtig! In dieser AG geht’s nicht um langweilige Rechenregeln, sondern um cleveres Denken, coole Tricks und echte Aha-Momente.
Wir lösen knifflige Rätsel, spielen mit Logik, entdecken Muster und zeigen, wie viel Spaß in Zahlen steckt!
Schülerfirma - Pfandprojekt
Schülerfirma - Pfandprojekt
Werde Teil unserer Schülerfirma – Mach mit beim Pfandprojekt!
Du willst dich engagieren, Verantwortung übernehmen und dabei auch noch Geld verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Schülerfirma kümmert sich um das Reinigen von Pfandtonnen, das Wegbringen des Pfands, das Aufstellen neuer Tonnen und die Verwaltung der Einnahmen. Die Einnahmen kommen einem gemeinnützigen Zweck, schulischen Projekten und der Schülerfirma selbst zu gute.
Du lernst, wie echte Firmen funktionieren, arbeitest im Team und kannst eigene Ideen einbringen. Ganz nebenbei tust du etwas Gutes für die Umwelt und unsere Schule!
Sei dabei – mach mit, verdien mit, verändere was!
Basketball AG
Basketball AG
Diese AG wird für SchülerInnen angeboten, die Lust haben, Grundtechniken des Basketballs zu erlernen und/oder zu vertiefen, taktische Spielweisen zu erlernen und spielerisch die eigene Teamfähigkeit zu verbessern.
Damit der Spaß auch nicht zu kurz kommt, werden wir euer neu erlerntes Wissen im Rahmen von Spielen anwenden.
Liebe Grüße,
Eure Sporthelfer
Vivariums-AG
Vivariums-AG
Die Vivariums-AG – Werde Tierpflegerin oder Tierpfleger an unserer Schule!
Du liebst Tiere?
Tiere faszinieren dich, du hast viele Fragen und beobachtest sie gerne? Du wolltest schon immer wissen, wie man Reptilien, Frösche, Fische oder Insekten richtig pflegt, hält und füttert?
Dann ist die Vivariums-AG genau das Richtige für dich!
In dieser spannenden AG bekommst du dein eigenes Patentier – und bist verantwortlich für dessen Pflege, Fütterung und Wohlbefinden. Wir zeigen dir, wie du Gehege artgerecht einrichtest, Futter vorbereitest und alles sauber hältst. Du lernst nicht nur viel über Tiere, sondern übernimmst auch echte Verantwortung – genau wie eine richtiger Tierpfleger*in!
Was erwartet dich?
🦎 45 Minuten Pflegezeit: Terrarien reinigen, Tiere füttern, Wasser wechseln
🔧 45 Minuten Haltung & Terrarienbau: Gehege gestalten, Technik verstehen, Lebensräume verbessern
🍽️ Pflegedienst: Zusätzlich betreust du einmal pro Woche in einer Pause dein Tier
Wann?
🕒 Jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr
• einmal pro Woche in einer Pause
Für wen?
Tierfreunde, die sich verlässlich und verantwortungsvoll um unsere Tiere kümmern wollen.
!!!! WICHTIG !!!!
Nach einer „Probezeit“ innerhalb der ersten 3-4 Wochen wirst du einen „Tierpflegerschein“ machen, dessen Bestehen dir ermöglicht auch darüber hinaus an dieser AG teilnehmen zu können.
Holz und Handwerker AG
Holz und Handwerker AG
Handwerkliche Grundkenntnisse & Holzverarbeitungstechniken
In der AG „Handwerkliche Grundkenntnisse und Holzverarbeitungstechnik“ lernt ihr grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Werkzeugen. Ihr werdet in die sichere Handhabung von Handwerkzeugen und Maschinen eingeführt und erarbeiten in kleinen Projekten handwerkliche Techniken wie Sägen, Schleifen und Bohren.
Improvisationstheater-AG
Improvisationstheater-AG
Improtheater-AG – Bühne frei für Spontanaktionen, Humor und eine ordentliche Portion Verrücktheit!
Du hast Lust zu lachen, spontan zu sein und einfach mal aus dem Schulalltag auszubrechen? Dann bist du in der Improtheater-AG genau richtig!
Improvisationstheater – kurz Improtheater – bedeutet: Wir spielen Theater ohne Drehbuch! Alles entsteht im Moment: die Figuren, die Geschichten und der ganze Wahnsinn dazwischen. Dabei sind Humor, Kreativität und auch ein bisschen Mut gefragt – denn jede Idee zählt, auch die verrückteste!
Ob du gern im Rampenlicht stehst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst: Hier darfst du aus dir herauskommen, Grenzen testen und gemeinsam mit anderen einfach mal ein bisschen bescheuert sein. Und wer weiß – vielleicht landen bei der nächsten Aufführung auch mal deine Lehrerin oder dein Lehrer mit dir auf der Bühne und du bestimmst mit, in welche Rolle er/sie schlüpft
Komm vorbei – Ich freue mich auf dich und deine spontane Energie!
Power Badminton
Power Badminton
In unserer Power Badminton AG dreht sich alles um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, gemeinsam bringen wir Bewegung in den Schulalltag und haben jede Menge Spaß auf dem Spielfeld! Egal, ob du schon Erfahrung im Badminton hast oder den Sport ganz neu entdecken möchtest – bei uns bist du herzlich willkommen.
AG-Selfmade & Soulcare
AG-Selfmade & Soulcare
Selfmade & Soulcare
🌿 Achtsamkeit, kreativ & selbstgemacht – Naturkosmetik und mehr 🌿
In dieser AG tauchen wir gemeinsam in eine Welt voller Kreativität, Natur und Achtsamkeit ein.
Wir stellen gemeinsam natürliche Pflegeprodukte wie Lippenbalsam, Badesalz, Peelings oder Deocreme her – natürlich ohne Mikroplastik, Palmöl oder unnötige Chemie. Dabei lernst du, welche Wirkung Pflanzen und Öle haben und wie du sie achtsam nutzen kannst.
Aber es geht nicht nur ums Selbermachen: Wir üben auch Achtsamkeit im Alltag – durch kleine Entspannungsübungen, kreative Projekte und achtsamen Umgang mit uns selbst und der Natur.
AG – Veranstaltungstechnik
AG – Veranstaltungstechnik
!!! Die AG ist nur nach Vorabsprache mit NEU/Valentin möglich, da diese eigentlich aus einem bereits fest bestehendem Team besteht!!!
Du hast Interesse an Licht- und Tontechnik? Du organisierst gerne? Dann bist du in dieser AG genau richtig!
Abgestimmte Licht- und Tontechnik sind enorm wichtig für den reibungslosen Ablauf einer Feierlichkeit. Nachdem du die Grundlagen im Umgang mit der Technik erlernt hast, wirst du dein Wissen schon sehr schnell in die Praxis umsetzen, denn egal ob RNG-Cup, Abschlussfeiern oder Stufenpartys, ohne uns geht da nichts.
Schülergenossenschaft- My Café RNG
Schülergenossenschaft- My Café RNG
AB KLASSE 8
Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schülern
eigenverantwortlich geführte Schülerunternehmen, die auf dem
genossenschaftlichen Unternehmensprinzip beruhen.
So werdet ihr die Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe unseres
Schülercafés „MY Café RNG“ kennenlernen und euch auch aktiv darin
einbringen, indem ihr beim Planen, beim Organisieren und beim Verkauf
unserer Waren mitarbeitet (z.B. in den Abteilungen Wareneinkauf,
Warenausgabe, Kasse, Buchhaltung).
Schulsanitätsdienst SSD
Schulsanitätsdienst SSD
AB KLASSE 8
Wenn ihr oder eure Freunde euch schonmal in der Schule verletzt habt, habt ihr uns bestimmt bemerkt. Denn wir kümmern uns um die Erstversorgung bei Schulveranstaltungen und im Alltag.
Was man weniger oft mitbekommt, sind unsere Gruppenstunden. Wir treffen uns als AG regelmäßig – meistens im Vereinsheim des JRKs. In den Gruppenstunden bilden wir uns weiter und üben die Techniken der ersten Hilfe.
An anderen Tagen verbringen wir in der Gruppenstunde einfach eine schöne Zeit mit Spielen und Snacks.
Ihr interessiert euch für die Erste Hilfe, ihr seid engagiert und zuverlässig, möchtet euch gerne für andere einsetzen?
Dann meldet euch bei uns und kommt zum Schnuppern vorbei !
Kontaktiert uns über Teams:
Sunia Mückl; Maria Monteleone; Ronja Zukale; Herr Broens
Garten- und Streuobst-AG
Garten- und Streuobst-AG
Hast du schon einmal den RNG-Apfelsaft probiert? Köstlich, sag ich dir! Und vielleicht hast du mal in der Cafeteria im Kirchenfeld einen der leckeren Äpfel von der Streuobstwiese gegessen! Beides sind Produkte, die unsere Garten- und Streuobst-AG verkauft. Wir ernten die Äpfel, lassen den Saft pressen, gestalten das Etikett und verkaufen den fertigen Apfelsaft im Paket oder als Apfelschorle auf Schulfesten oder dem Tag der offenen Tür. Und nebenbei lernen wir dabei, wie unsere eigene Streuobstwiese am Kirchenfeld funktioniert, welche Tiere darauf leben und wie man die Bäume pflegt, sodass sie auch viele Früchte tragen. Zwei Apfelbäume haben wir letztes Jahr auch neu gepflanzt.
Wir wollen dieses Jahr auch noch ein bisschen weiter gehen und neben Äpfeln und Apfelsaft auch andere Produkte in unserem Schulgarten „erackern“. Das ist harte Arbeit, aber wenn man dann die selbst gesäten Tomaten probiert, ist das die Mühe wert. Essen gibt es zwar auch im Supermarkt, aber wusstest du, dass es über 300 Möhren-Sorten gibt? Die passen niemals in das Supermarkt-Regal! In unserem Garten können wir Gemüse und Obst anbauen, das Landwirte nicht auf ihren Feldern wachsen lassen können. Dich erwarten damit also auch Geschmacksrichtungen, die der Supermarkt nicht bietet. Wenn du Lust hast, das auszuprobieren und es dir nichts ausmacht, wenn du dabei auch mal dreckige Hände bekommst, ist diese AG genau das richtige für dich!
Bücher AG
Bücher AG
Wenn du gerne liest und Harry Potter magst, dann passt du super zur Bücher AG.
Wir werden viel zusammen lesen und uns mit vielen schönen Dingen rund um Harry Potter und unseren Lieblingsbüchern beschäftigen. In den letzten Jahren haben wir z.B. Zauberstäbe gebastelt, Butterbier gebraut und Harry Potter Kekse gebacken.
Damit es auch gemütlich bleibt, ist die die Teilnehmer Zahl auf 15 begrenzt. 😉
Wir freuen uns auf euch!
Frau Wienands und Frau Fischer
AG „kleine Sportspiele“
AG „kleine Sportspiele“
Die AG bietet eine abwechslungsreiche und spaßorientierte Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Die Spiele fördern Geschicklichkeit, Teamgeist und Kooperation. In der AG werden unter anderem kleine Ballspiele, Bewegungsspiele und Kooperationsspiele angeboten. Völkerball, Mattenball oder Fangen, sowie Spiele auf die ihr Lust habt.
AG „große Sportspiele“
AG „große Sportspiele“
Die AG bietet eine Möglichkeit sich sportlich in den Bereichen Ausdauer, Kraft und Technik, sowie Kooperation und Teamgeist zu betätigen. In der AG werden die großen Sportspiele wie Basketball, Völkerball, Handball angeboten und mit euch gemeinsam durchgeführt. Es gibt ausdrücklich kein Fußball.
Sporthelfer-Ausbildung
Sporthelfer-Ausbildung
AB KLASSE 8
Die Ausbildung zum Sporthelfer bietet interessierten Schülerinnen und
Schülern die Möglichkeit, sich in besonderer Weise aktiv an der Entwicklung
und Gestaltung von Sportangeboten in der Schule und im Sportverein zu
qualifizieren.
Die formale Qualifikation zur „Sporthelferin“ bzw. zum „Sporthelfer“ kann
sogar auf deinem Zeugnis „dokumentiert” und hierdurch z.B. bei späteren
Bewerbungen bedeutsam sein.
Die erworbene Qualifikation ist zugleich ein erster Baustein für die
Weiterqualifizierung beispielsweise zum Übungsleiter im Sportverein, soll aber
auch in einer möglichen AG-Betreuung an der RNG münden.
Padel AG
Padel AG
Padel, die neue Trendsportart , aber was genau ist das?
Diese faszinierende Mischung aus Tennis und Squash wird auf einem kleineren, von
Glaswänden umgebenen Court gespielt und garantiert ein einzigartiges Spielerlebnis, das
Taktik, Teamwork und jede Menge Spaß kombiniert.
Es ist Kein Vorwissen nötig! Padel ist leicht zu erlernen und macht vom ersten Ballwechsel an
Spaß.
Ausgebildete TrainerInnen führen euch Schritt für Schritt in die Grundlagen des Padel-Sports
ein: Von der richtigen Schlägerhaltung über die Spieltechnik bis hin zur Taktik – ihr lernt alles,
was ihr für euren Einstieg in diese begeisternde Sportart braucht.
Aber vor allem der Spaß steht bei uns voll Mittelpunkt! Es geht es nicht um Leistungsdruck,
sondern um Freude am Spiel, neue Bekanntschaften und gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Meldet euch an und werdet Teil der Padel-Revolution!
Egal ob sportlich oder weniger sportlich – Padel ist für jeden geeignet und garantiert ein
Lächeln im Gesicht.