DaZ an der Rupert-Neudeck-Gesamtschule

Was ist DaZ?

DaZ ist die Abkürzung für den Sprachförderunterricht „Deutsch als Zweitsprache“.

Die Gründe für Familien aus aller Welt nach Deutschland zu kommen und hier zu leben sind vielfältig. Fest steht: Jedes Kind erhält in den ersten zwei Jahren der Schulzeit eine Sprachförderung zum Erlernen der deutschen Sprache und darüber hinaus Unterstützung auf dem weiteren Bildungsweg. An der Rupert-Neudeck-Gesamtschule gibt es diese Sprachförderung seit 2014. Als Schule im Aufbau hat sich der Bereich DaZ im Laufe der Jahre mitentwickelt und sich allen Anforderungen und Veränderungen unseres Schullebens angepasst.Welche Lerngruppe kann in sich unterschiedlicher, also heterogener sein als die DaZ-Sprachfördergruppe? Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern und unterschiedlicher Jahrgangsstufen lernen gemeinsam auf unterschiedlichem Niveau.Diese individuellen Lernwege so optimal wie möglich zu begleiten, ist die Grundlage unseres Schulkonzepts.

Die Voraussetzung dafür ist, sich wohlzufühlen und Teil der Gemeinschaft zu werden. Dieser Aufgabe stellen wir uns in DaZ getreu unseres Schulmottos „Menschlich – Mutig – Miteinander“ immer wieder aufs Neue.

Im Weiteren möchten wir Ihnen die wichtigsten Aspekte der DaZ-Sprachförderung vorstellen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Das Regelklassensystem

Unsere Schülerinnen und Schüler gehen von Anfang an in ihre eigene Regelklasse.

Das DaZ-Band

Der DaZ-Unterricht findet täglich in der 5. und 6. Unterrichtsstunde im DaZ-Raum statt.

Text: Teamteaching! Der Unterricht ist immer mit zwei Lehrkräften besetzt.